Unterturas
Der Unterturas ist mit den Eimern das meist belastete Teil am Eimerkettenbagger, er führt die Kette im Material und fräst mit seinen Scheiben durch den Kies. Die Laufflächen sind in einigen Ausführungen mit einer verschleißfesten Legierung aufgepanzert. Die Turasscheiben können auch einzeln getauscht werden, wenn der Lagerbock noch in Ordnung ist.
Die Turasse gibt es in einfachen als auch in sehr komplexen Ausführungen, zum Beispiel mit einem externen Fettschmier-System. Gelagert ist die Turaswelle mit besonders robusten Pendelrollenlagern. Abgedichtet wird über eine Anordnung von Wellendichtringen und zwei Gleitringdichtungen.
Die Scheiben können auch mit Hardox verstärkt werden.